Proportionalsteuer

Proportionalsteuer
Pro|por|ti|o|nal|steu|er 〈f. 21unabhängig von der Größe des Steuerobjekts zu einem festen Steuersatz erhobene Steuer

* * *

Proportionalsteuer,
 
eine Steuer, bei der der Durchschnittsteuersatz konstant und damit die prozentuale Steuerbelastung für jede Größe des Steuerobjektes gleich ist. Dies wird im Allgemeinen durch einen konstanten Grenzsteuersatz erreicht. Wird allerdings bei konstantem Grenzsteuersatz ein Teil des Steuerobjektes durch einen Freibetrag bei der Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage nicht erfasst, so bleibt der Durchschnittsteuersatz nur in Bezug auf die Bemessungsgrundlage konstant (formale Proportionalität), in Bezug auf die Gesamtgröße des Steuerobjektes (Freibetrag plus Bemessungsgrundlage) steigt dagegen die relative Steuerlast (indirekte Progression).

* * *

Pro|por|ti|o|nal|steu|er, die (Steuerw.): zu einem (unabhängig vom absoluten Wert des besteuerten Objekts) gleich bleibenden Steuersatz erhobene Steuer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Proportionalsteuer — Pro|por|ti|o|nal|steu|er die; , n: unabhängig von der Größe des Steuerobjekts zu einem festen, prozentualen Steuersatz erhobene Steuer …   Das große Fremdwörterbuch

  • Suits-Index — Der Suits Index einer Public Policy ist ein Maß der kollektiven Progressivität, das nach dem US amerikanischen Ökonom Daniel Burbidge Suits (* 1918) betitelt ist.[1] Ähnlich dem Gini Koeffizienten wird der Suits Index durch Vergleichen der Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Vermögensteuer — Ver|mö|gen|steu|er 〈f. 21〉 Steuer, die auf das Vermögen erhoben wird; oV Vermögenssteuer * * * Ver|mö|gens|steu|er, (Steuerw.:) Ver|mö|gen|steu|er, die: Steuer, die nach jmds. ↑ Vermögen (2) bemessen wird u. bei der das Vermögen Gegenstand der… …   Universal-Lexikon

  • Steuergerechtigkeit — Forderung nach einer gerechten Verteilung der Abgabenlast auf die Gesamtheit der Steuerpflichtigen, die den gesellschaftspolitischen Gerechtigkeitsvorstellungen entspricht. Das Postulat der St. ist in einem Rechtsstaat das systemtragende und… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”